Bei
Schutzklasse I: Es werden 3 Messungen vorgenommen:
1) Erdwiderstand RPE: Dies ist der Widerstand zwischen Metallteilen, z.B. Gehäuse, und Erdleiter. Dieser Widerstand muss sehr klein sein. Andernfalls kann sich im Fehlerfall eine elektrische Spannung zwischen Erdleiter und Metallteil aufbauen, die bei Berührung gefährlich für den Anwender sein kann.
2) Isolationswiderstand RISO: Dies ist der Widerstand zwischen Erdleiter und Phase/Neutralleiter. Dieser Widerstand muss gross sein. Andernfalls könnte ein Kurzschluss im Innern des Gerätes vorliegen, der zum Beispiel zu einem Brand führen könnte.
3) Leckstrom im Erdleiter Ileak: Während des Betriebs des Gerätes wird der Strom im Erdleiter gemessen. Ist dieser zu gross, liegt ein Isolationsdefekt vor. Diese Prüfung ist ähnlich zu Messung (2), jedoch aussagekräftiger, da sie unter regulären Betriebsbedingungen des Gerätes durchgeführt wird.